Von der kleinsten Stadt der Welt bis zu den weltweit besten Sonnenuntergängen und von der Insel mit der längsten Küste bis zur Stadt mit den meisten Flüssen: Auch wenn Kroatien nur ein kleines Land ist, hat es einige Superlative zu bieten – und die meisten sind nur Insidern bekannt. Das wollen wir hiermit ändern.
Hum: Die kleinste Stadt der Welt
Hum (c) Kroatische Zentrale für Tourismus / Ivo Biocina
Klein, aber oho: Das im Nordosten Kroatiens gelegene Hum ist die kleinste Stadt der Welt und definitiv einen Besuch wert – besonders für Reisende in Istrien. Obwohl gerade einmal 30 Personen in der kleinen Stadt wohnen, gilt Hum als Touristen-Hotspot, was vor allem an seiner mittelalterlichen Stadtlandschaft liegt.
Die alten Steinstraßen sind von massiven Stadtmauern umschlossen und es wirkt beinahe so, als ob die Zeit hier stehen geblieben ist. Die „Glagoliza-Allee“ – ein Denkmal für die älteste slawische Schrift – führt von Roč nach Hum, ist rund sechs Kilometer lang und die Hauptattraktion von Hum.
Auf dem Weg dorthin kann man Buzet, der „Stadt der Trüffel“, einen Besuch abstatten, in der romanischen Kapelle des Hl. Hieronymus in Hum die Fresken bestaunen sowie den guten hausgemachten Schnaps „Humska biska“ und die aromatischen Pilze der Region verkosten. www.coloursofistria.com
Zadar: Die besten Sonnenuntergänge der Welt
Zadar (c) Kroatische Zentrale für Tourismus / Alexandar Gospic
„Zadar hat den schönsten Sonnenuntergang der Welt – schöner als der in Key West in Florida“, sagte einst niemand Geringerer als Alfred Hitchcock. Wer in der zweitgrößten Stadt Dalmatiens – Gewinner der Auszeichnung „Beste europäische Destination 2016“ – die unvergesslichen Sonnenuntergänge genießt, kann zudem den faszinierenden Klängen der „Meeresorgel“ lauschen.
Das außergewöhnliche Kunstwerk befindet sich unter Wasser an der Promenade der Stadt. Durch den natürlichen Wellengang des Meeres kreiert die Orgel einen erstaunlichen Klang. Erbaut wurde sie von Nikola Bašić, der mit dem sogenannten „Sonnengruß“ noch ein weiteres Objekt in Zadar gestaltet hat. Die räumliche Installation aus mehrschichtigen Glasplatten speichert tagsüber die Sonnenenergie und leuchtet dann nachts in vielfältigen Farben. www.zadar.travel/de/naslovna
Hvar: Die Insel mit den meisten Sonnenstunden
Hvar (c) travel by tropf
Hvar feiert heuer seinen 2400. Geburtstag und ist nicht nur zusammen mit Dubrovnik die populärste Touristmusdestination des Landes, sondern mit 2.724 Sonnenstunden pro Jahr auch der sonnigste Ort in Kroatien. In Hvar – der gleichnamigen Hauptstadt der Insel – finden sich daher auch mondäne Hotels, elegante Restaurants, trendige Bars und schicke Yachten.
Hier gilt das Motto „Sehen und gesehen werden“ und es erstaunt nicht, dass schon viele Prominente wie Demi Moore, Beyoncé, Jay‑Z, Michael Douglas, Catherine Zeta-Jones, Kevin Spacey, Bernie Ecclestone und Bill Gates auf der Insel gesehen wurden. Dazu hat Hvar noch einiges mehr zu bieten – zum Beispiel ein breites, kulinarisches Angebot der traditionellen kroatischen Küche. www.tzhvar.hr/de/
Pag: Die Insel mit der längsten Küste
Pag (c) Kroatische Zentrale für Tourismus / Ivo Biocina
Die Insel Pag liegt hat die längste Küste im Land. Die gleichnamige Stadt ist berühmt für ihre Spitzenstoff-Produktion und ihren lokalen Schafskäse „Paski sir”. Zudem ist Pag auch für seine Feierlichkeiten bekannt. So wird auf der Insel traditionell gleich zweimal im Jahr Karneval gefeiert – einmal im Winter und einmal im Sommer.
Während dieser Tage ist der traditionelle Volkstanz „Pasko kolo“ allgegenwärtig. Unter den jüngeren Besuchern gilt Pag als Partyinsel. Denn hier liegt der berühmte Partystrand „Zrce“ und alljährlich findet im Juli in Novalja das „Fresh Island Festival“ mit den besten Akteure der Hip-Hop‑, Rap- und RnB-Szene statt. www.tzgpag.hr/de/
Nin: Die kleinste Kathedrale der Welt
Nin (c) pixabay
Wer sich in der Nähe von Zadar befindet und einen romantischen Tag plant, sollte einen Ausflug nach Nin unternehmen, wo das Mittelalter noch immer lebendig ist. Neben der schönen Krönungskirche des Hl. Nikolaus und dem Gedenkpark des Nin-Poeten Petar Zoranic ist vor allem die kleinste Kathedrale der Welt – die Kirche des Heiligen Kreuzes – einen Besuch wert.
Der Tag kann dann beim Segeln in den traditionellen Nin-Booten abgerundet werden. Was man auf keinen Fall vergessen sollte, ist der Besuch der Statue des einstigen Bischofs von Nin, Grgur Ninski. Sie wurde vom kroatischen Bildhauer Ivan Meštrović angefertigt und vermag sogar Wünsche zu erfüllen, wenn man den linken großen Zeh berührt. In Split und in Varaždin sind weitere Skulpturen von Ninski zu sehen. www.nin.hr/de
Karlovac: Die Stadt mit den meisten Flüssen
Karlovac (c) Kroatische Zentrale für Tourismus
Karlovac befindet sich im Zentrum von Kroatien – nur 20 Minuten von Zagreb entfernt – und ist berühmt wegen der vier Flüsse, die hier ineinanderfließen. Der längste ist die Sava, die nicht ins Meer, sondern in die Donau fließt. Die Mreznica ist für ihre tiefgrüne Farbe bekannt und die Dobra für ihr wildes Gewässer, womit sie perfekt für den Raftingsport geeignet ist. Die Korana komplettiert schließlich das Fluss-Quartett.
Karlovac ist auch eine der wenigen Städte der Welt mit einem exakten Gründungsdatum: Nach dem österreichischen Erzherzog Karl benannt, haben die Habsburger hier während der Kriege gegen die Türken eine sternenförmige Festung errichtet. Der Grundstein dafür wurde am 13. Juli 1597 gelegt.
Interessanterweise wurde Karlovac von Michael Jackson als Kulisse für Filmsegmente seines Hits „Earth Song“ gewählt – und auch eine andere bekannte Person ist eng mit Karlovac verknüpft: Der renommierte Wissenschaftler Nicola Tesla ging hier zur Schule. Was die Kulinarik betrifft, kennen viele die Stadt wegen des gleichnamigen Biers. Jedes Jahr findet hier im August auch zehn Tage lag das traditionelle Bierfestival „Karlovački dani piva“ statt. visitkarlovac.hr
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.