Seit zehn Jahren blickt die Hotellerie mit Spannung auf das Ergebnis der alljährlich von GEO SAISON organisierten Wahl der „100 besten Hotels in Europa“. In zehn Kategorien werden dabei jeweils die Top 10 ermittelt – und dementsprechend schwierig ist es, in diesen elitären Kreis aufgenommen zu werden.
Der von Hans Jörg Unterrainer und Barbara Kottke geführte „Kirchenwirt 1326“ – Mitglied der elitären Vereinigung JRE Jeunes Restaurateurs Österreich – schaffte es dennoch unter die zehn besten „Berg-Hotels“.
„In diesem Dorfgasthof aus dem Jahr 1326 geht man über mehr als 500 Jahre alte Fußböden aus dicken Dielen, in den oberen Räumen liegen Dachbalken frei, dazu passen Modernes und Antiquitäten. Nach dem Skifahren oder Wanderungen zur hoteleigenen Alm freuen sich Vegetarier auf mit Kräutern gefüllte Ravioli, die anderen über Reh- und Gamsbraten“, heißt es in der Begründung der Jury.
Neben 17 individuell eingerichteten Themenzimmern und ‑Suiten im denkmalgeschützten „Kirchenwirt 1326“ stehen für die Gäste auch fünf Appartements in der Villa „Ansitz Wirtsgut“ bereit. Im Gourmetwirtshaus mit zauberhaft nostalgischem Ambiente und romantischem Gastgarten wartet ein kreatives Spiel von bodenständiger österreichischer Küche mit saisonalen Gerichten und internationalen Spezialitäten.
Dass sich in der Unterwelt des historischen Hauses auch noch ein exzellent sortierter Weinkeller findet, der unter anderem sogar mit einer Sake-Sammlung aufwarten kann, sei der Vollständigkeit halber ebenfalls erwähnt. Ein Doppelzimmer mit Frühstück ist auf www.K1326.com bereits ab 84 Euro pro Person buchbar.