Juwele ohne Touristen: Sieben Geheimtipps in Costa Rica für die Hauptsaison

Costa Rica ist be­kannt für seine be­ein­dru­cken­den Re­gen­wäl­der, traum­haf­ten Strände und rei­che Ar­ten­viel­falt. Wer Ruhe sucht, wählt die „Green Sea­son” von Mai bis No­vem­ber, wenn we­ni­ger Tou­ris­ten vor Ort sind. Aber auch in der Haupt­sai­son las­sen sich ver­bor­gene, we­nig be­suchte Ju­we­len fin­den. Wir ha­ben sie­ben Ge­heim­tipps in Costa Rica zu­sam­men­ge­stellt.

1  |   Cerro de la Muerte /​ Provinz San José

Sieben Geheimtipps in Costa Rica
Cerro de la Muerte /​ Costa Rica (c) Jo­sue Bar­boza Na­vas via Un­s­plash

Auf aus­ge­wie­se­nen We­gen wan­dern ak­tive Rei­sende durch dichte Ne­bel­wäl­der zum 3.541 Me­ter ho­hen Gip­fel des Cerro de la Muerte in der Pro­vinz San José. Da­bei be­ob­ach­ten sie mit et­was Glück sel­tene Vö­gel wie den Quetzal und ge­nie­ßen eine be­ein­dru­ckende Aus­sicht.

2  |  Bahía Junquillal /​ Guanacaste

Gua­na­caste /​ Costa Rica (c) Ju­liana Bar­quero via Un­s­plash

Die Bahía Jun­quillal liegt in­mit­ten ge­schütz­ter Na­tur im Nor­den von Gua­na­caste. An die­sem ab­ge­schie­de­nen Strand fin­den Was­ser­lieb­ha­ber al­les, was ihr Herz be­gehrt – vom Schnor­cheln und Schwim­men in tür­kis­far­be­nem Was­ser bis zum Ka­jak­fah­ren in den um­lie­gen­den Man­gro­ven.

3  |  Catarata del Toro /​ Provinz Alajuela

Ca­tarata Ba­jos del Toro /​ Costa Rica (c) Costa Rica Tou­rim Board

Mehr als 90 Me­ter tief stürzt der be­ein­dru­ckende Was­ser­fall Ca­tarata del Toro in der Pro­vinz Ala­juela in ei­nen in­ak­ti­ven Vul­kan­kra­ter. Die Be­su­cher er­kun­den auf Wan­der­we­gen die Schön­heit der Um­ge­bung mit ih­ren dich­ten Re­gen­wäl­dern und ge­nie­ßen die wohl­tu­ende Ruhe.

4  |  Cabo Matapalo /​ Osa-Halbinsel

Osa /​ Costa Rica (c) Eelco Böht­lingk via Un­s­plash

Re­la­tiv schwer er­reich­bar auf der Osa-Halb­in­sel in der Nähe des Cor­co­vado-Na­tio­nal­parks ge­le­gen, war­ten am Cabo Ma­ta­palo nichts als Na­tur pur mit Re­gen­wald, Was­ser­fäl­len und wil­den Strän­den. Die Be­su­cher se­hen Af­fen, Tu­kane und Faul­tiere in ih­rer na­tür­li­chen Um­ge­bung und sur­fen an lee­ren Strän­den wie der Playa Pan Dulce oder der Playa Back­wash Bay.

5  |  San Gerardo de Dota /​ Talamanca-Gebirge

San Ge­rardo de Dota /​ Costa Rica (c) Costa Rica Tou­rim Board

Ein Pa­ra­dies für Vo­gel­be­ob­ach­ter ist das char­mante Berg­dorf San Ge­rardo de Dota im Tala­manca-Ge­birge. Der be­rühmte Quetzal, der als ei­ner der schöns­ten Vö­gel der Welt gilt, lebt in die­ser Re­gion. Die Ur­lau­ber wan­dern durch die dich­ten Wäl­der, at­men die klare Berg­luft ein und er­le­ben die Gast­freund­schaft der „Ti­cos”, wie sich die Costa-Ri­ca­ner selbst be­zeich­nen.

6  |  Boca Tapada /​ Provinz Alajuela

Boca Ta­pada /​ Costa Rica (c) Zde­nek Machacek via Un­s­plash

Das ab­ge­le­gene Boca Ta­pada in der Pro­vinz Ala­juela im Nor­den von Costa Rica ist ein Pa­ra­dies für Na­tur­lieb­ha­ber und bie­tet dich­ten Re­gen­wald, ru­hige Flüsse und eine be­ein­dru­ckende Ar­ten­viel­falt. Die Rei­sen­den be­ob­ach­ten sel­tene Vo­gel­ar­ten wie den Grü­nen Ara und er­kun­den auf ge­führ­ten Boots­tou­ren die un­be­rührte Na­tur.

7  |  Isla Cabo Blanco /​ Nicoya-Halbinsel

Cabo Blanco /​ Costa Rica (c) Costa Rica Tou­rim Board

Vor der Süd­spitze der Ni­coya-Halb­in­sel liegt die Isla Cabo Blanco – ein mas­si­ver wei­ßer, von üp­pi­ger Ve­ge­ta­tion um­ge­be­ner Fel­sen. Als Teil des Cabo Blanco Na­tur­schutz­ge­biets ist die In­sel ein wich­ti­ger Zu­fluchts­ort für zahl­rei­che See­vo­gel­ar­ten und bie­tet un­be­rührte Strände und klare Ge­wäs­ser.

www.visitcostarica.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads