Suchen Sie nach neuen Orten für besondere Auszeiten mit der Familie, Freunden oder zu zweit? Dann sollten Sie einen Blick auf die fünf schönsten neuen Hotels in Südtirol zwischen Eisack- und Etschtal werfen, die in diesem Jahr eröffnen.
1 | Schwarzer Adler / Sterzing
Allen, die lieber mittendrin sind als außen vor, bietet der Schwarze Adler in Italiens nördlichster Stadt ein neues Zuhause im Urlaub. Am Stadtplatz von Sterzing direkt neben dem Zwölferturm gelegen, lockt das neue Hotel mit entspannten Bummelrunden durch malerische Gassen und Lauben, Restaurant- und Barbesuchen und viel Kultur. Wer aktiv werden will, ist wiederum im Wipptal unmittelbar in den Bergen beim Wandern, Radfahren oder Skifahren.
Zwei lange Jahre dauerte der ausschließlich mit lokalen Firmen und regionalen Materialien realisierte Umbau des denkmalgeschützten, mehr als 500 Jahre alten Gebäudes. Ende November 2024 feierte das architektonische Juwel seine Eröffnung. Entstanden sind 28 stylische Studios für zwei bis fünf Personen. Die meisten verfügen über eine Wohnküche, einige sind mit einem Balkon, einer privaten Sauna oder einem alten Kachelofen ausgestattet.
Neben den Studios bietet das Haus auch einen „Wellness Space” im zweiten Stock mit einer finnischen Sauna im Glaskubus, einem Dampfbad, einer Regen-Erlebnisdusche und einem Eisbrunnen. Über eine Wendeltreppe gelangen die Urlauber in einen gemütlichen „Relax Space” in der dritten Etage. Falls der Ausflug in die Berge ausfallen muss, stehen im Gym modernste Trainingsgeräte für ein Workout bereit. Das hauseigene „Italian Restaurant” serviert das Beste aus der authentischen italienischen Küche zwischen Brenner und Sizilien.
2 | Amonti Chalets / Ahrntal
Im Mai 2025 eröffnen die Amonti Chalets in Mühlen in Taufers im Norden Südtirols. Idyllisch an einem Sonnenhang über dem Ahrntal auf 1.000 Metern Seehöhe gelegen, setzen die 23 neuen Fünf-Sterne-Refugien der Familie Steger, die auch Inhaber des Amonti & Lunaris Wellnessresorts sind, Maßstäbe für Wohnkomfort im Urlaub.
Ideal für Paare und Familien, bieten die luxuriösen Unterkünfte mit privater Küche, Kamin und Private Spa perfekte Voraussetzungen für unvergessliche Traumferien. So ermöglicht der weitläufige Panoramapool der 150 Quadratmeter großen „Pool Villa” ein individuelles Badeerlebnis inmitten der Bergkulisse. Im exklusiven „Baumhaus Chalet” – einem luftigen Rückzugsort im Loft-Stil mit beeindruckender Aussicht – schweben die Paare über den Dingen.
Der dreistöckige „Spa Tower” lockt mit einem 25-Meter-Indoor- und Outdoor-Pool, einer großzügigen Saunawelt, Wellness-Anwendungen und Massagen. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Das individuell zusammengestellte Frühstück wird täglich zur Wunschzeit ins Chalet gebracht. Mittags kocht das Team des Gourmetrestaurants „Johanns” à la carte, bevor abends ein Vier-Gänge-Gourmet-Dinner lockt. Dazwischen warten zudem noch die „Tea Time”. Für echte Ahrntaler Aromen sorgt eine Haubenköchin aus der Region.
3 | Das Gerstl Family Retreat / Vinschgau
Als erstes Familienhotel Südtirols direkt am See bietet das neue Das Gerstl Family Retreat, das Mitte Mai eröffnet, insgesamt 65 individuelle, in nachhaltiger Holzbauweise errichtete Familiensuiten und Studios – fast alle mit beeindruckendem Blick auf den Reschensee. Hier verbinden sich Luxus und Gastfreundschaft zu einem Urlaubserlebnis für alle Generationen, während gleichzeitig gemäß dem „r30-Konzept” alles aus einem Umkreis von 30 Kilometern rund um das Hotel bezogen wird – von den Zutaten der Küche bis zur eigenen Kosmetiklinie.
Ob es nun der „Aqua Fun Parc” mit einer 70 Meter langen Reifen- und einer zusätzlichen Wellenrutsche ist, die „Family Sauna”, der Streichelzoo, „Gersti’s Kids Welt” oder die beaufsichtigte Kletter- und Boulder-Wand: Der Nachwuchs erlebt hier magische Urlaubsmomente. Die Erwachsenen genießen wiederum kostbare Zweisamkeit im Adults Only-Bereich des „Venosta Spa” mit Bio-Lehmsauna, Sole-Dampfbad und Panorama-Heuruheraum, unternehmen eine anspruchsvolle Wanderung, paddeln mit dem SUP oder im Kajak über den See oder umrunden diesen mit den hauseigenen Bikes.
Gemeinsame Familienzeit kommt auch nicht zu kurz. Lukas und Marion Gerstl wissen schließlich, wie einzigartige Auszeiten gestaltet werden: Als Eltern zweier Töchter kennen sie die Wünsche von Familien – und als Gastgeber führen sie seit Jahren sehr erfolgreich das rund 30 Autominuten entfernte Gerstl Alpine Retreat oberhalb von Mals, wo der Fokus ab dem Frühjahr verstärkt auf „Adults Only” gelegt wird.
4 | Lingers Suites & Residence / Girlan
Peter Linger und seine Familie setzen auf Klasse statt Masse: Nur 16 stilvolle Suiten und Apartments umfasst ihr charmantes Lingers Suites & Residence. Die Eröffnung des mitten in den Weinbergen von Girlan bei Eppan – unweit des Kalterer Sees – gelegenen Boutique-Hideaways auf Bed-and-Breakfast-Basis ist für April 2025 vorgesehen. Wer sich nach Ruhe, Natur und stilvoller Einfachheit sehnt, ist hier an der richtigen Adresse.
Die eleganten Unterkünfte überzeugen durch eine geschmackvolle, moderne Einrichtung, dezente Farben, klare Linien und hochwertige Materialien. Die Apartments verfügen neben einem großzügigen offenen Wohnbereich, einem separaten Schlafzimmer, Bad und Balkon auch über eine voll ausgestattete Küche. Im paradiesischen Garten des Hotels locken ein Pool, ein beheizter Whirlpool und ganz viel Platz zum Abschalten.
Ein köstliches Genussfrühstück ist im Zimmerpreis inkludiert. Nachmittags stehen außerdem Snacks und Häppchen an der Tagesbar bereit – und abends warten beim „Dine Around & Enjoy” die besten Lokale der Umgebung darauf, entdeckt zu werden. Peter Linger gibt gerne persönlich Tipps für die Suche nach dem perfekten Restaurant. Schade, dass es im Deutschen nicht das englische Verb „to linger“ gibt. Es passt einfach perfekt, denn wer bei Lingers eincheckt, will nur eines – „verweilen“.
5 | Bella Posta Apartments / Oberbozen
Das Sonnenplateau Ritten bei Bozen erhält im Juni 2025 ein neues Urlaubsnest für alle, die es lieben, frei und unabhängig zu sein. Die Bella Posta Apartments für Selbstversorger – 14 an der Zahl – liegen inmitten von Wiesen, Wald und Weite auf einem sonnigen Hang in Oberbozen. Nur ein paar Gehminuten sind es von hier zur Rittner Seilbahn, die in zwölf Minuten hinunter in die Landeshauptstadt Bozen schwebt.
Die schicken Unterkünfte bieten Platz für zwei bis vier Personen und verfügen über eine voll ausgestattete Küche, Holzfußböden, einen Balkon oder eine Terrasse sowie einen herrlichen Ausblick ins Grüne und auf die Berge. Hinter der Neueröffnung steckt die Hoteliersfamilie Holzner, die bereits das Parkhotel Holzner über die Landesgrenzen hinaus als eine der ersten Adressen für einen stilvollen Mehrgenerationen-Urlaub bekannt gemacht haben.
Die neuen Apartments sind dabei Teil eines größeren Projektes auf dem Ritten. Im April 2026 plant die Familie Holzner die Inbetriebnahme des Bella Posta Hotel. Sobald dieses Haus eröffnet ist, können die Gäste der Apartments dort auch das Frühstück oder ein kulinarisches „All Inclusive Light Paket” dazubuchen. „Herz, was willst du mehr?“, lautet eine Frage auf der Website der neuen Bella Posta Apartments. Die Antwort lautet „Nichts!“. Einfach nur noch ankommen und genießen.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.