Schon seit vielen Jahren zählt Das.Goldberg zu den führenden Betrieben im Salzburger Land. Ab sofort ist das familiengeführte Natur- und Designhotel in Bad Hofgastein ein Fünf-Sterne-Haus und darf sich als einziges Hotel im Gasteinertal mit dieser Auszeichnung schmücken.
Erst 2024 haben die Gastgeber umfassend investiert, um den Infinity-Pool des Hotels auf beeindruckende 22 Meter zu erweitern, zusätzliche Wellness-Highlights wie ein Kaltwasserbecken mit Wasserfall zu schaffen und den Restaurant- und Barbereich neu zu gestalten.
Die höchste Hotel-Klassifizierung durch die Wirtschaftskammer Salzburg belegt das Engagement eindrucksvoll. Die Gäste profitieren nun beispielsweise von einem 24-Stunden-Service an der Rezeption und von noch hochwertigeren Speisen und Getränken. Zudem bietet der Großteil der 65 großzügig geschnittenen Studios und Suiten einen herrlichen Blick ins Tal.
„Die Fünf-Sterne-Klassifizierung ist für uns eine große Ehre und Anerkennung. Unsere Leidenschaft für Gastfreundschaft kombiniert mit innovativen Konzepten, das einzigartige Zusammenspiel aus modernem Design und alpiner Eleganz sowie unser starker Fokus auf Nachhaltigkeit, machen Das.Goldberg zu einem besonderen Ort der Erholung und Inspiration.“
Gastgeberin Vera Seer
Es ist aber nicht nur die Alleinlage auf einem Hochplateau mit Panorama-Ausblick, die das Das.Goldberg ausmacht, sondern vor allem das umfangreiche Wellness- und Aktivangebot zu jeder Jahreszeit. Besonders der mit nachhaltiger Erdwärme beheizte Naturbadesee mit Sandstrand ist in den Sommermonaten bis in den Herbst hinein ein echter Lieblingsplatz.
Auch der Rest des Spa-Bereichs „Nature’s Nest” verspricht Wohlfühlambiente pur dank heller Ruheräume mit Bergblick, verschiedenen Saunen, einem Schaum-Dampfbad, dem „Caldarium Gold.Stollen” und Behandlungen mit natürlichen Komponenten wie Bergsalz, Honig oder Tiefenmoor. Zudem überzeugt er mit garantiert einer freien Liege pro Gast.
Absoluter Pluspunkt im Winter ist, dass Das.Goldberg als einziges Hotel im Gasteinertal direkt an der Skipiste liegt. Ganz ohne Auto oder Shuttle-Bus starten die Gäste ins Wintervergnügen mit 220 Pistenkilometern und 80 Kilometern Langlaufloipen. Die nahe gelegene Schlossalmbahn bringt sie ohne Umsteigen vom Tal direkt zur Bergstation im Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel.
Ganz nach dem Motto „Wald.Wiese.Wertvolles”, das sich im gesamten Haus wiederfindet, wurde im letzten Jahr der Restaurant- und Barbereich neu gestaltet. Regionale Pflanzen wie Latschen oder Farne, geölte Böden aus heimischen Hölzern, Design-Elemente aus Wolle und Leinen sowie bodentiefe Glasfronten sorgen für ein edles und zugleich modernes Ambiente.
Kulinarisch setzt Das.Goldberg vom Frühstück bis zum Fine Dining am Abend fast ausschließlich auf regionale Produkte aus Österreich und Selbstgemachtes. So werden beispielsweise Marmeladen, Kräutersalze, Liköre, Sirups und Limonaden hausgemacht. Eine Übernachtung im Studio S kann ab 200 Euro pro Person inklusive Goldberg-Kulinarik gebucht werden.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.