Khao Yai ist nicht nur der älteste, sondern auch einer der schönsten Nationalparks im Zentrum von Thailand. So schön, dass er 2005 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe und Weltnaturerbe ernannt wurde. Wir haben einen besonderen Hotel-Tipp für den Khao Yai Nationalpark.
Gut erhaltene Monsunwälder und sprudelnde Wasserfälle sind dabei nicht die einzigen Gründe, weshalb es Reisende in die sanften, üppig grünen Hügel inmitten der Sankamphaeng-Bergkette zieht: Rund 200 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bangkok finden sich auch wild lebende Elefanten, Weinberge und 18-Loch-Golfplätze – und dazu das Fünf-Sterne-Boutiquehotel Roukh Kiri Khaoyai.
Um der Hitze und dem Trubel in Bangkok zu entfliehen und frische Bergluft zu atmen, entscheiden sich viele Thailand-Reisende für einen Besuch des Khao Yai Nationalparks. Das Roukh Kiri Khaoyai liegt inmitten dieser landschaftlich reizvollen Region und verbindet luxuriöse Gastfreundschaft mit einem organisch nachhaltigen Konzept inmitten der Natur.
Für die Gestaltung des Fünf-Sterne-Boutiquehotels, das von Centara Hotels & Resorts gemanagt wird, zeichnet das preisgekrönte Architekturbüro Onion verantwortlich. Die Anlage erinnert an ein Bergdorf mit charmanten Scheunen, Gärten, Terrassen und Pools – eingerahmt von den nebelverhangenen Bergen von Khao Yai.
Zur Wahl stehen 13 ruhige und stilvoll eingerichtete Unterkünften im Scheunenstil – von den 80 Quadratmeter großen Mountain View Villas und Pool Villas bis zur 434 Quadratmeter großen Grand Residence mit zwei Schlafzimmern. Badezimmer unter freiem Himmel, Außenduschen und ‑badewannen sowie geräumige Terrassen überlassen der Natur die Hauptrolle. In steinverkleideten Privatpools lauschen die Gäste dem Soundtrack des Regenwalds.
Seit Ende 2024 neu im Roukh Kiri Khaoyai sind die beiden spektakulären Barn Residences „Chan“ und „Tawan“. Sie bieten jeweils mehr als 270 Quadratmeter Innen- und Außenfläche mit zwei Schlafzimmern, einem privaten Pool, exklusiven Serviceleistungen sowie viel Platz für Freunde und Familien, um gemeinsam Thailands grüne Wildnis zu genießen.
Der hoteleigene Bio-Bauernhof ist ein wahres Füllhorn der Natur. Saisonale Produkte, aber auch organisch angebaute Zitronen, Rosmarin und Avocados finden ihren Weg in die kreativen Thai-Menüs des „Roukh Cuisine”. Das Farm-to-Table-Restaurant bringt den Geschmack von Khao Yai auf den Teller. Während der kühleren Wintermonate wärmen sich die Gäste am Kamin im offenen Wohnbereich des Hotels, während im heißen Sommer ein Salzwasser-Pool mit Panoramablick für Abkühlung sorgt.
Für die außergewöhnliche Verbindung von zeitgemäßem Design und naturnaher Eleganz erhielt das Hotel unter anderem den „Readers’ Choice Award“ des Condé Nast Traveller im Jahr 2020 und erreichte 2021 auch einen Platz auf der „Hot List“. Zuletzt wurde es bei den „Travel + Leisure Luxury Awards Asia Pacific” in den Jahren 2023 und 2024 als „Best Upcountry Hotel in Thailand“ ausgezeichnet.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.