Prämiert und paradiesisch: Die fünf Top-Strände in Südaustralien

Gleich meh­rere der schöns­ten Strände von Aus­tra­lien sind im Bun­des­staat South Aus­tra­lia be­hei­ma­tet – wie etwa das wie­der­holt zum schöns­ten Traum­strand des Kon­ti­nents ge­wählte Idyll in der Vi­vonne Bay auf Kan­ga­roo Is­land. Wir stel­len hier die fünf Top-Strände in Süd­aus­tra­lien kurz vor.

Kris­tall­kla­res Meer, pu­der­wei­ßer Sand und See­lö­wen als Schwimm­ge­fähr­ten: Süd­aus­tra­lien lockt nicht nur mit je­der Menge Post­kar­ten­idylle an seine Küs­ten, son­dern auch mit dem ei­nen oder an­de­ren Su­per­la­tiv. Mit fast 200 Ki­lo­me­tern fin­det sich hier bei­spiels­weise der längste Strand des Lan­des. Ei­nen ganz be­son­de­ren Charme, eine be­lebte Pro­me­nade und beste Spots für traum­hafte Son­nen­un­ter­gänge hält wie­derum der be­liebte Stadt­strand von Glenelg in der Fes­ti­val- und Na­tio­nal­park­stadt Ade­laide be­reit.

1  |  Vivonne Bay /​ Kangaroo Island

die fünf Top-Strände in Südaustralien
Vi­vonne Bay /​ Kan­ga­roo Is­land (c) SATC

Ein­sam ge­le­gen, ma­le­risch schön und tier­reich: Die Vi­vonne Bay ist ei­ner der be­kann­tes­ten und zu­gleich be­ein­dru­ckends­ten Strände auf Kan­ga­roo Is­land und in ganz Aus­tra­lien. Der an der Süd­küste ge­le­gene Strand wurde be­reits mehr­fach von ver­schie­de­nen Rei­se­füh­rern und Ma­ga­zi­nen als schöns­ter Strand des ge­sam­ten Kon­ti­nents aus­ge­zeich­net.

Ne­ben ei­nem ki­lo­me­ter­lan­gen, ein­sa­men Sand­strei­fen sind bei den Ba­de­aus­flü­gen, Ka­jak­fahr­ten oder Surf­ses­si­ons nicht sel­ten See­lö­wen, Del­fine und Wale die Be­glei­ter. Wer lie­ber an Land bleibt und das Ba­de­hand­tuch ge­gen ei­nen Wan­der­ruck­sack tauscht, ge­nießt auf den nahe ge­le­ge­nen Wan­der­we­gen wie dem „Kan­ga­roo Is­land Wil­der­ness Trail” herr­li­che Pan­ora­ma­bli­cke auf den Strand und das Meer, aber auch Be­geg­nun­gen mit Kän­gu­rus und Koa­las.

2  |  The Coorong /​ Younghusband Peninsula

Coo­rong Na­tio­nal Park /​ Mur­ray Ri­ver Lakes and Coo­rong (c) SATC /​ Adam Bruz­zone

In­mit­ten des 130.000 Hektar gro­ßen Coo­rong Na­tio­nal Park, der auf der so­ge­nann­ten Young­hus­band Pen­in­sula liegt, er­streckt sich über rund 194 Ki­lo­me­ter der längste zu­sam­men­hän­gende Strand des Kon­ti­nents. In etwa 90 Au­to­mi­nu­ten er­rei­chen Son­nen­an­be­ter, Was­ser­sport­ler oder Na­tur­lieb­ha­ber das ge­schützte, aus vie­len Dü­nen, La­gu­nen und Sand­bän­ken be­stehende Feucht­ge­biet, das auch Hei­mat vie­ler sel­te­ner Vo­gel­ar­ten ist.

Un­ter den Vö­geln, die hier ganz­jäh­rig an­zu­tref­fen sind oder den Coo­rong re­gel­mä­ßig be­su­chen, sind der Aus­tra­li­sche Pe­li­kan, Kor­mo­rane, Schwäne und zahl­rei­che Wat­vö­gel. Dank sei­nes ru­hi­gen und be­son­ders kla­ren Was­sers ist der Coo­rong-Strand, der lange Zeit Teil ei­nes be­deu­ten­den Jagd- und Le­bens­raums der Ab­ori­gi­nal Peo­ple war, auch bes­tens zum Schwim­men oder An­geln ge­eig­net.

3  | Glenelg /​ Adelaide

Mo­se­ley Beach /​ Ade­laide (c) SATC /​ Na­than God­win

Nur rund 20 Tram- oder Au­to­mi­nu­ten vom Stadt­zen­trum der Fes­ti­val- und Na­tio­nal­park­stadt Ade­laide ent­fernt, liegt der Vor­ort Glenelg, der mit dem be­lieb­tes­ten Stadt­strand der Me­tro­pole auf­war­tet. Be­reits von wei­tem sicht­bar sind der Ver­gnü­gungs­park „The Beach­house” und ein Rie­sen­rad di­rekt am Strand.

Das Son­nen- und Ba­de­pa­ra­dies lockt mit tür­kis­far­be­nem Was­ser, ei­nem fei­nen Sand­strand, Strand-Clubs wie dem be­rühm­ten „Mo­se­ley Beach Club” und je­der Menge Spots, um den abend­li­chen Son­nen­un­ter­gang über dem Saint Vin­cent Golf zu be­stau­nen. Wer ge­nug Vitamin‑D auf­ge­so­gen hat, kann zu ei­nem Spa­zier­gang ent­lang der mo­der­nen Beach­front-Pro­me­nade auf­bre­chen, wo Fisch­re­stau­rants ta­ges­fri­sche Le­cker­bis­sen ser­vie­ren und Be­klei­dungs­ge­schäfte zum Shop­ping ein­la­den.

4  |  Memory Cove /​ Eyre Peninsula

Coffin Bay Na­tio­nal Park /​ Eyre Pen­in­sula (c) SATC /​ Elise Cook

Die schein­bar un­end­li­che Küste der west­lich von Ade­laide ge­le­ge­nen Eyre Pen­in­sula emp­fängt die Ur­lau­ber mit je­der Menge ma­ri­ti­men Er­leb­nis­sen. Be­son­ders rund um den al­ten Fi­scher­ort und die heu­tige Ha­fen­stadt Port Lin­coln kann man un­ter pro­fes­sio­nel­ler An­lei­tung mit Del­fi­nen, Wa­len und See­lö­wen schwim­men und im Schutz ei­nes Kä­figs mit Wei­ßen Haien tau­chen.

Etwa 40 Ki­lo­me­ter von Port Lin­coln ent­fernt liegt die Me­mory Cove. Der Name der ab­ge­le­ge­nen Bucht geht auf das Jahr 1802 und den bri­ti­schen Ent­de­cker Matthew Flin­ders zu­rück, der wäh­rend sei­ner Reise ent­lang der Süd­küste Aus­tra­li­ens hier an­ge­legt hat. Es wird an­ge­nom­men, dass er an die­ser Stelle den ers­ten Land­gang auf der Eyre Pen­in­sula machte. Der Strand ist an die­ser Stelle von stei­len Klip­pen um­ge­ben und das Was­ser kris­tall­klar, was die Bucht zu ei­nem be­lieb­ten Ziel für Schwim­mer, Schnorch­ler und Tau­cher macht.

5  |  Rapid Bay /​ Fleurieu Peninsula

Coo­rong Na­tio­nal Park /​ Mur­ray Ri­ver Lakes and Coo­rong (c) Cas­san­dra Mis­sen

Wer ei­nen per­fek­ten Strand- und Ba­de­tag un­ter der aus­tra­li­schen Sonne ge­nie­ßen möchte, sollte die Ra­pid Bay auf der Fleu­rieu Pen­in­sula süd­lich von Ade­laide be­su­chen. Sanfte Hü­gel im Rü­cken der Bucht hal­ten die süd­west­li­chen Winde ab und las­sen das Meer be­son­ders wel­len­arm auf den wei­ßen Sand tref­fen. Da­mit ist das Was­ser an die­ser Stelle oft ru­hi­ger als an an­de­ren Küs­ten Süd­aus­tra­li­ens und per­fekt für Schwimm- und Ba­de­aben­teuer ge­eig­net.

Wer es auf­re­gen­der mag, legt seine Schnor­chel- oder Tauch­aus­rüs­tung an und ent­deckt die Un­ter­was­ser­welt. Meh­rere Schiffs­wracks kön­nen in der Ra­pid Bay er­obert wer­den. Nicht sel­ten be­glei­ten ver­spielte und neu­gie­rige See­lö­wen das Er­leb­nis. Wenn die Sonne un­ter­geht, run­det ein Spa­zier­gang auf dem iko­ni­schen, fast 500 Me­ter lan­gen Steg der Bucht den Strand­tag per­fekt ab.

www.southaustralia.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE