Karneval in Rijeka: Wenn 10.000 Masken auf den Straßen tanzen

Vor mehr als vier Jahr­zehn­ten wurde die jahr­hun­der­te­alte Tra­di­tion des Kar­ne­val in Ri­jeka in der kroa­ti­schen Re­gion Kvar­ner wie­der be­lebt. Hö­he­punkt ist ei­ner der größ­ten und spek­ta­ku­lärs­ten Kar­ne­vals­um­züge in Eu­ropa mit mehr als 10.000 ver­klei­de­ten Teil­neh­mern und mehr als 100.000 Zu­schau­ern.

Bis zum gro­ßen Fi­nale am 2. März 2025 ma­chen un­zäh­lige Pro­gramme und Fei­er­lich­kei­ten die Ha­fen­stadt und die Re­gion Kvar­ner zu ei­nem ab­so­lu­ten Hot­spot der Nar­ren. Der Kar­ne­val ist da­bei ein Top-Kul­tur­er­eig­nis für den kroa­ti­schen Tou­ris­mus in der Vor­sai­son, aber zu­gleich noch im­mer ein ganz be­son­de­rer Ge­heim­tipp.

Glockenschall und Fellkostüm

Kar­ne­val in Ri­jeka (c) B a r d.o.

Ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Er­leb­nis ist der Auf­tritt der „Zvon­čari” am Sams­tag, 1. März 2025, beim gro­ßen Um­zug in Ma­tulj. Über­setzt be­deu­tet der Name so viel wie „Glo­cken­trä­ger” – und das rhyth­mi­sche Ge­läute der am Gür­tel be­fes­tig­ten Glo­cken dringt tat­säch­lich durch Mark und Bein. Ge­steu­ert wird es durch ei­nen spe­zi­el­len Gang und ri­tu­elle Tänze.

Acht Dör­fer stel­len die ech­ten „Zvon­čari”, de­ren Tra­di­tion weit in die Ver­gan­gen­heit reicht und die als Frucht­bar­keits­ri­tuale über­all im Al­pen-Adria-Raum den Win­ter aus­trei­ben soll­ten. Da­mals wa­ren die meis­ten Kvar­ner-Be­woh­ner noch Vieh­hir­ten, wor­aus sich die Be­klei­dung mit Schaf­fell er­gibt.

Kar­ne­val in Ri­jeka (c) B a r d.o.

„Zvon­čari” zu sein, gilt als große Ehre und ist nur voll­jäh­ri­gen Män­nern vor­be­hal­ten, von de­nen be­reits ein El­tern­teil im Hei­mat­ort ge­bo­ren wurde. Da­bei hat je­des Dorf eine an­dere Kos­tü­mie­rung. Es gibt die Halub­aj­ski und Grob­nički Zvon­čari mit grim­mi­gen Tier­mas­ken, die blu­men­ge­schmück­ten Ru­ka­vački und Zvo­n­e­j­ski Zvon­čari so­wie die Mun­ski und Že­jan­ski Zvon­čari, de­ren Krepp­band­hüte vom Schei­tel bis zur Sohle rei­chen.

Die Ein­hei­mi­schen kön­nen die ver­schie­de­nen Grup­pen aber so­gar an der Art des Glo­cken­klangs er­ken­nen. Be­glei­tet wer­den alle von den so­ge­nann­ten „Par­ten­jaki” – also von Kin­dern und Frauen, ei­nem Ze­re­mo­nien­meis­ter, Mu­si­kan­ten und je nach Dorf­tra­di­tion auch von Teu­fel, Bär und tat­t­ri­gen al­ten Wei­bern, die von Män­nern dar­ge­stellt wer­den.

Stadtschlüssel für die Karnevalskönigin

Kar­ne­val in Ri­jeka (c) B a r d.o.

Der Rei­gen der Ver­an­stal­tun­gen be­gann am Frei­tag, 24. Jän­ner 2025, mit dem Fest­um­zug der Kar­ne­vals­kö­ni­gin von Ri­jeka. Diese über­gab da­bei in ei­ner fei­er­li­chen Ze­re­mo­nie ih­ren gol­de­nen Man­tel an ihre Nach­fol­ge­rin, die dann vom Bür­ger­meis­ter den Stadt­schlüs­sel er­hielt und nun den dies­jäh­ri­gen Kar­ne­val von Ri­jeka an der Seite von Kar­ne­vals­meis­ter Sandi re­giert.

Charity-Maskenball im Palast

Kar­ne­val in Ri­jeka (c) B a r d.o.

Bis zum gro­ßen Um­zug am Fa­sching­sonn­tag gibt es in der Ha­fen­stadt, aber auch an der Ri­viera von Opa­tija eine Fülle grö­ße­rer und klei­ne­rer Um­züge, Bälle und Kon­zerte. Als High­light gilt da­bei der Cha­rity-Mas­ken­ball am Fa­sching­sams­tag im wun­der­schö­nen Pa­last des Ma­ri­tim- und Ge­schichts­mu­se­ums am Kroa­ti­schen Ha­fen. Or­ga­ni­siert von der Stadt Ri­jeka, dem Ro­tary Club von Ri­jeka, dem Tou­ris­mus­ver­band und dem Mu­seum fin­det er in die­sem Jahr be­reits zum 22. Mal statt.

Hotel-Tipp: Boutique- und Designhotel Navis

De­sign­ho­tel Na­vis (c) Si­niša Gu­lić

Spek­ta­ku­lär klebt das bis ins kleinste De­tail durch­ge­stylte Fünf-Sterne-De­sign- und Gour­met­ho­tel Na­vis an ei­nem schma­len Küs­ten­strei­fen zwi­schen Ri­jeka und der Opa­tija-Ri­viera di­rekt über der Adria. Ku­li­na­risch setzt die Be­sit­zer­fa­mi­lie Ka­pe­t­a­novic im À‑la-carte-Re­stau­rant mit drei Hau­ben von Gault&Millau auf höchste An­sprü­che. So­gar Hol­ly­wood-Star Ke­anu Ree­ves ent­deckte das Na­vis für sich und zeigte sich von der mo­der­nen, krea­ti­ven Adria-Kü­che mit den Mee­res­früch­ten des Kvar­ner ebenso be­geis­tert wie von den Sui­ten, die mit ih­ren wei­ten Fens­ter­fron­ten das Mee­res­pan­orama ei­ner Kreuz­fahrt ver­mit­teln.

www.kvarner.hr

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE