Hotel Rathauspark Wien feiert Neustart nach sechs Monaten Umbau

Das Ho­tel Rat­haus­park Wien, a mem­ber of Ra­dis­son In­di­vi­du­als, hat nach ei­ner sechs Mo­nate dau­ern­den Re­no­vie­rung wie­der seine Pfor­ten ge­öff­net. Mit ei­nem kla­ren Fo­kus auf Kom­fort, Nach­hal­tig­keit und mo­der­nem De­sign wur­den ins­ge­samt 105 Zim­mer und der Früh­stücks­raum er­neu­ert.

Kom­plett neu ge­stal­tet wur­den 65 Zim­mer in­klu­sive der Bä­der. Sie bie­ten nun ein mo­der­nes und kom­for­ta­bles Am­bi­ente. Wei­tere 40 Zim­mer er­hiel­ten durch eine Soft-Re­no­vie­rung ein fri­sches Er­schei­nungs­bild mit neu be­zo­ge­nen Pols­ter­mö­beln, neuen Tep­pi­chen und Ma­ler­ar­bei­ten.

Ho­tel Rat­haus­park Wien, a mem­ber of Ra­dis­son In­di­vi­du­als (c) Ver­kehrs­büro Hos­pi­ta­lity

Die In­nen­ar­chi­tek­tur ori­en­tiert sich am be­stehen­den Kon­zept, wo­bei mo­der­nere Ober­flä­chen und ein hel­le­res Farb­kon­zept ein­ge­setzt wur­den. Die Bä­der sind mit ge­mus­ter­ten Wand­flie­sen und Bo­den­flie­sen in Mar­mor-Op­tik aus­ge­stat­tet, wäh­rend die Zim­mer mit war­men Grau­tö­nen und ed­len Holz­ober­flä­chen in dun­kel ge­beiz­ter Ei­che ge­stal­tet wur­den.

Die de­tail­ver­lieb­ten Stuck­de­cken, wun­der­schö­nen Er­ker und groß­zü­gi­gen Räume des Ho­tels tref­fen da­mit wie­der auf eine ex­klu­sive Aus­stat­tung. Der Früh­stücks­raum er­hielt ei­nen neuen Bo­den­be­lag, neue Tisch­ge­stelle, neu ge­pols­terte Sitz­bänke, neue Stühle, eine neue De­cke und eine neue Be­leuch­tung.

Ho­tel Rat­haus­park Wien, a mem­ber of Ra­dis­son In­di­vi­du­als (c) Ver­kehrs­büro Hos­pi­ta­lity

Durch den Um­bau pro­fi­tie­ren die Gäste künf­tig von deut­lich mehr Kom­fort – bei­spiels­weise durch die grö­ße­ren Du­schen in den Ba­de­zim­mern, ein mo­der­ni­sier­tes En­ter­tain­ment-An­ge­bot mit grö­ße­ren TV-Ge­rä­ten und eine neue Zim­mer­be­leuch­tung, die ein har­mo­ni­sches Am­bi­ente schafft.

Nach­hal­tig­keit spielte eine zen­trale Rolle bei der Re­no­vie­rung. Ne­ben En­er­gie spa­ren­den LED-Leucht­mit­teln, Was­ser spa­ren­den Toi­let­ten­spü­lun­gen und Fern­kälte für die Kli­ma­an­lage setzte das Ho­tel Rat­haus­park Wien auch auf das Auf­be­rei­ten von Mö­beln und Ein­bau­ten. Wäh­rend der Schließ­phase wurde au­ßer­dem die Fas­sade des his­to­ri­schen Pa­lais auf­wen­dig re­stau­riert.

Historisches Palais mit literarischer Geschichte

Über den Dä­chern von Wien © Wien Tou­ris­mus /​ Chris­tian Stem­per

Im 19. Jahr­hun­dert war das 1882 er­baute Pa­lais in der Rat­haus­straße 17 im ers­ten Wie­ner Be­zirk ein wich­ti­ger Treff­punkt des geis­ti­gen Le­bens der Stadt. Der welt­be­kannte Schrift­stel­ler Ste­fan Zweig ließ sich zum Bei­spiel von dem ein­zig­ar­ti­gen Am­bi­ente in­spi­rie­ren und ver­fasste hier seine erste No­velle „Die Liebe der Erika Ewald“.

Heute bie­tet das Ho­tel Rat­haus­park Wien sei­nen Gäs­ten die Mög­lich­keit, die his­to­ri­sche Um­ge­bung in­di­vi­du­ell zu ent­de­cken. Mit dem kos­ten­lo­sen Au­dio-Guide „He­aro­ny­mus“ kön­nen ein­zig­ar­tige Stadt­spa­zier­gänge auf das Smart­phone ge­la­den wer­den, die fas­zi­nie­rende Ein­bli­cke in das Grätzl er­mög­li­chen. Span­nende An­ek­do­ten von pro­mi­nen­ten Per­sön­lich­kei­ten wie Falco oder Kai­se­rin Eli­sa­beth be­glei­ten auf der Er­kun­dungs­tour.

www.austria-trend.at/de/hotels/rathauspark

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE