Das Hotel Rathauspark Wien, a member of Radisson Individuals, hat nach einer sechs Monate dauernden Renovierung wieder seine Pforten geöffnet. Mit einem klaren Fokus auf Komfort, Nachhaltigkeit und modernem Design wurden insgesamt 105 Zimmer und der Frühstücksraum erneuert.
Komplett neu gestaltet wurden 65 Zimmer inklusive der Bäder. Sie bieten nun ein modernes und komfortables Ambiente. Weitere 40 Zimmer erhielten durch eine Soft-Renovierung ein frisches Erscheinungsbild mit neu bezogenen Polstermöbeln, neuen Teppichen und Malerarbeiten.
Die Innenarchitektur orientiert sich am bestehenden Konzept, wobei modernere Oberflächen und ein helleres Farbkonzept eingesetzt wurden. Die Bäder sind mit gemusterten Wandfliesen und Bodenfliesen in Marmor-Optik ausgestattet, während die Zimmer mit warmen Grautönen und edlen Holzoberflächen in dunkel gebeizter Eiche gestaltet wurden.
Die detailverliebten Stuckdecken, wunderschönen Erker und großzügigen Räume des Hotels treffen damit wieder auf eine exklusive Ausstattung. Der Frühstücksraum erhielt einen neuen Bodenbelag, neue Tischgestelle, neu gepolsterte Sitzbänke, neue Stühle, eine neue Decke und eine neue Beleuchtung.
Durch den Umbau profitieren die Gäste künftig von deutlich mehr Komfort – beispielsweise durch die größeren Duschen in den Badezimmern, ein modernisiertes Entertainment-Angebot mit größeren TV-Geräten und eine neue Zimmerbeleuchtung, die ein harmonisches Ambiente schafft.
Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle bei der Renovierung. Neben Energie sparenden LED-Leuchtmitteln, Wasser sparenden Toilettenspülungen und Fernkälte für die Klimaanlage setzte das Hotel Rathauspark Wien auch auf das Aufbereiten von Möbeln und Einbauten. Während der Schließphase wurde außerdem die Fassade des historischen Palais aufwendig restauriert.
Historisches Palais mit literarischer Geschichte
Im 19. Jahrhundert war das 1882 erbaute Palais in der Rathausstraße 17 im ersten Wiener Bezirk ein wichtiger Treffpunkt des geistigen Lebens der Stadt. Der weltbekannte Schriftsteller Stefan Zweig ließ sich zum Beispiel von dem einzigartigen Ambiente inspirieren und verfasste hier seine erste Novelle „Die Liebe der Erika Ewald“.
Heute bietet das Hotel Rathauspark Wien seinen Gästen die Möglichkeit, die historische Umgebung individuell zu entdecken. Mit dem kostenlosen Audio-Guide „Hearonymus“ können einzigartige Stadtspaziergänge auf das Smartphone geladen werden, die faszinierende Einblicke in das Grätzl ermöglichen. Spannende Anekdoten von prominenten Persönlichkeiten wie Falco oder Kaiserin Elisabeth begleiten auf der Erkundungstour.
www.austria-trend.at/de/hotels/rathauspark
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.