Dschidda ist das Tor zur Destination „Saudi Red Sea” und ihrer unberührten, 1.800 Kilometer langen Küste. Die Hafenstadt gilt aber auch als kosmopolitisches Zentrum von Saudi-Arabien und ist bekannt für ihre blühende Kunst- und Kulturszene. Wir haben die besten Tipps für ein Wochenende in Dschidda.
Tag 1: Eintauchen in Kunst und Geschichte
Um in die Geschichte der Stadt einzutauchen, ist das historische Viertel Al Balad, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der ideale Ausgangspunkt. Hier beeindrucken die Gebäude aus Korallenstein mit ihrer traditionellen Architektur, kunstvoll geschnitzten Türen und Roshan-Balkonen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen offenbart Spuren von Dschiddas Vergangenheit als bedeutende Hafenstadt.
Im „Historic Nights Rooftop Cafe” kann man das geschäftige Treiben beobachten und Antiquitäten bewundern. Ein Besuch im „Bait Nassif” – einem traditionellen Herrenhaus, das in ein Museum verwandelt wurde – bietet tiefe Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt. Der Souk Al Alawi – der älteste Markt Dschiddas – lädt wiederum dazu ein, arabische Parfüms, Lederwaren, Schmuck und Kunsthandwerk zu entdecken. Führungen bieten einen tieferen Einblick.
Tag 2: Unterhaltung und Entspannung
Der Tag beginnt optimal mit einem Besuch des „Masoub Nassib” – einer beliebten regionalen Adresse, die für ihr reichhaltiges und cremiges „Masoub” bekannt ist. Diese herzhafte Mischung aus Bananen, Brot und Sahne liefert die nötige Energie für den Tag. Für alle, die eine modernere Atmosphäre bevorzugen, bietet die „Social Bakery” frisch gebrühten Kaffee und eine reiche Auswahl an Backwaren.
Eine Pause an der Corniche verspricht einen beeindruckenden Ausblick auf das Rote Meer. Abenteuerlustige können beim Schnorcheln oder Tauchen die lebendige Unterwasserwelt erkunden. Zur Mittagszeit lockt „Samia’s Dish” mit charmantem Ambiente und köstlichen Gerichten. Zum Abendessen empfiehlt sich dann ein Besuch im „Al Bassali”. Das seit 1949 bestehende Familienrestaurant ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte. Ein besonderes Highlight ist das gebratene „Najil” – eine lokale Delikatesse mit zartem Fleisch.
Übernachtungsmöglichkeiten
Shangri-La: Für den besten Blick auf die Stadt und das Meer. Im Shangri-La in Dschidda erwartet die Gäste perfekter Luxus mit raumhohen Fenstern und privaten Balkonen, die einzigartige Ausblicke auf die Stadt und das Meer bieten.
Shada Hotel Al Shatea: Für Kunstliebhaber. Ein modernes und zugleich authentisches kulturelles Erlebnis bietet das Shada Hotel Al Shatea. Das Boutiquehotel wird von einer Einheimischen geführt, die mit lokalen Künstlern und Designern zusammenarbeitet, um eine besonders einladende Atmosphäre zu schaffen.
Assila. Das erste „Art Hotel” in Saudi-Arabien ist eine Hommage an die lebendige Kunstszene des Landes und beherbergt mehr als 2.000 Originalwerke saudischer Künstler. Das Design ist elegant und raffiniert im arabischen Stil gehalten.
The Jeddah Edition: Für den schönsten Meerblick. Für alle Liebhaber von modernem Luxus ist das neue Edition Hotel an der Uferpromenade ein Muss. Es ist das dritte Haus der Marke im Nahen Osten und das erste in Saudi-Arabien – direkt am Jeddah Yacht Club & Marina und der Formel-1-Rennstrecke.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.