Mit 350 Sonnentagen im Jahr, traumhaften Stränden, einer spektakulären Unterwasserwelt und der Weite der Wüste bietet Los Cabos im Norden von Mexiko die perfekte Balance aus Aktivurlaub und Erholung. Dank des neuen Condor-Direktflugs ab Frankfurt ist das Paradies jetzt noch näher.
Ob Sunrise-Kajakfahren, Schnorcheln in der Sea of Cortez, Kitesurfen in La Ventana oder meditative Rückzugsorte in unberührter Natur: Die Destination an der Südspitze der Baja California inspiriert dazu, Körper und Geist in Einklang mit der Natur zu bringen.
Ergänzt durch luxuriöse Spas und authentische kulinarische Erlebnisse, wird jeder Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Zudem eröffnen in diesem Jahr mit dem Amanvari der Aman-Gruppe und dem Vidanta East Cape zwei neue Resorts mit luxuriösen Einrichtungen und Spas an der Golfküste.
Feuer – Ganzjährig Sommer
Die Sonne in Los Cabos verheißt neue Energie und Lust auf Aktivitäten – etwa eine Sunrise Kayak-Tour direkt vom Hotel oder ein Sunset Sailing Trip auf einem Katamaran. Auch abends bleibt es das ganze Jahr über angenehm warm und die Urlauber können durch die Orte schlendern oder ein Dinner auf einer Terrasse genießen.
Kaum ein anderes Restaurant verfügt über solch einen Premium-Spot wie das „Sunset Monalisa”. Nur 15 Autominuten von der Marina von Cabo San Lucas entfernt, erstreckt sich das Lokal direkt über der Felsküste der Playa Monumentos und ermöglicht den besten Blick auf das Wahrzeichen der Region – den Arco von Los Cabos.
Ab 17 Uhr bewundern die Gäste, wie die Sonne hinter der berühmten Felsformation verschwindet und den Himmel und das Meer in ein spektakuläres Farbschauspiel aus Gelb, Orange und Rot verwandelt. Küchenchef Héctor Morales verbindet in seinen drei bis sieben Gänge-Menüs mexikanisches Feuer mit mediterranen Aromen zu einem Erlebnis der Extraklasse.
Wasser – Im Rhythmus der Wellen
Das „Aquarium der Welt“, wie der Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau die Küste vor Cabo Pulmo nannte, beheimatet eine faszinierende Unterwasserwelt, die beim Schnorcheln und Tauchen in der Sea of Cortez – dem Golf von Kalifornien – erforscht werden kann. Im eigenen Tempo lässt sich das artenreichste Korallenriff Nordamerikas erkunden und die Begegnungen unter Wasser wirken auf Körper und Geist.
Direkt an der Bucht des Santa Maria Beach zwischen San José del Cabo und Cabo San Lucas liegt das luxuriöse Montage, das als einziges PADI-zertifiziertes Fünf-Sterne-Resort in Los Cabos einzigartige Nachttauch-Expeditionen anbietet. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Meer durch Biolumineszenz beleuchtet und schafft eine brillante Kulisse. Darüber hinaus gilt der Strand vor dem Montage aufgrund des geringen Wellengangs als einer der besten zum Schwimmen und für andere Wasseraktivitäten wie Kajakfahren.
Erde – Mischung aus Abenteuer und Gelassenheit
Ausflüge in scheinbar endlose Wüstenlandschaften wie den Canyon de la Zorra in Santiago lassen die Besucher eine tiefe Verbundenheit mit der Erde spüren. Viele lokale Tour-Veranstalter bieten spezielle Exkursionen an, bei denen die Gäste die wahre Seite von Los Cabos entdecken können – fernab der Touristenmassen. Im Landesinneren liegen einige Oasen mit Naturbadestellen und Wasserfällen, die noch immer ein Geheimtipp und private Rückzugsorte der Einheimischen sind. Absolute Ruhe mitten in der Natur ist garantiert.
Wer inmitten dieses Idylls nicht genug neue Energie getankt hat, legt einen Zwischenstopp in einer nahe gelegenen Ranch ein oder macht gar eine Meditation im buddhistischen Eco Retreat in der Sierra de Los Naranjos, das auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Ebenso aufregend und meditativ sind Spaziergänge an den weitläufigen und einsamen Stränden des Ostkaps von Los Cabos, wo Tierliebhaber während der Walsaison von November bis April die großen Meeresbewohner sogar von der Küste aus auftauchen, Fontänen spritzen oder mit viel Glück auch springen sehen können.
Luft – Windige Kaps
Ob die klare Meeresluft bei Strandspaziergängen oder der warme Wind, der an den Küsten stets präsent ist: Die Luft in Los Cabos wirkt belebend und erfrischend zugleich, lädt zum Durchatmen ein und unterstreicht das Gefühl von Freiheit und Erholung inmitten einer einzigartigen Naturkulisse.
Nicht zu unterschätzen sind die Winde, die durch das Fischerdorf La Ventana wehen , das zweieinhalb Stunden nördlich von San José del Cabo und 40 Minuten südöstlich von La Paz liegt, und den Ort zu einem Paradies für Wind- und Kitesurfer machen. Von November bis März lässt der Wind mit durchschnittlich 15 bis 30 Knoten die Segel der Windsurfer flattern.
Das Chilochill Glamping Resort in La Ventana überzeugt als naturnahe Unterkunft mit Zelten am Strand für alle, die eine besondere und unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeit suchen. Ein luxuriöses Wellness-Erlebnis verspricht das Rosewood Resort al Paraiso mit seinem Spa, das eine große Auswahl an Behandlungen und Massagen sowie Yoga- und Pilates-Kurse mit Personal Trainer anbietet.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.