Zwischen den Zweitausendern rund um Oberdamüls auf 1.600 Metern Seehöhe liegt das familiengeführte Genießerhotel Alpenstern idyllisch im Bregenzerwald. In einer der schneesichersten Regionen des Landes sind ideale Bedingungen für Alpinsportler bis in den späten Frühling gesichert.
Auch abseits der Pisten kann das Schneeparadies auf vielfältige Weise aktiv erlebt werden – stets vor einer majestätischen Bergkulisse. Außerdem lässt das junge Gastgeberpaar Corina und Maximilian Steinfeld mit vorzüglicher Kulinarik sowie prämierten Weinen und Cocktails aufhorchen.
Der Morgen beginnt im Genießerhotel Alpenstern mit einem ausgiebigen Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten. Gestärkt und voller Elan, werden die Skier angeschnallt – und schon befindet man sich inmitten des Skigebietes Damüls-Mellau. Vom Bett auf’s Brett ist hier kein leerer Slogan, denn es sind gerade einmal acht Meter vom beheizten Skiraum hinaus in die alpine Winterlandschaft. Ski-in und Ski-out in Reinkultur.
Die privilegierte Lage direkt im sonnenverwöhnten Skigebiet ermöglicht den direkten Zugang zu 29 modernen Liftanlagen und Bergbahnen, zwei Skitunnel, Tiefschneehängen, Speedstrecken, Nachtskilauf, einem Snowpark und einem einfachen Gelände für Anfänger. Hier wird den Kleinsten liebevoll und mit viel Geduld das Skifahren oder Snowboarden beigebracht.
Für Gäste, die neben Skifahren und Snowboarden auch andere Aktivitäten schätzen, ist das Winterwandern eine willkommene Alternative. Mit den Schneeschuhen kann auch abseits der präparierten Wanderwege durch tief verschneite Wälder und über unberührte Hänge querfeldein durch den Schnee gestapft werden. Eine flotte Rodelpartie sorgt indes für Action und Spaß. Die Naturrodelbahn am Uga in Damüls bietet sogar zweimal wöchentlich Nachtrodeln bei Flutlicht – ein absolutes Highlight.
Ein aktiver Tag wird am besten mit Entspannung beendet. Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine wohltuende Massage oder eine Kosmetikbehandlung zu genießen und die Saunalandschaft auszukosten. Im Genießerhotel Alpenstern stehen eine finnische Sauna, eine Biosauna mit milderen Temperaturen, ein Dampfbad und eine Textilsauna für Familien bereit. Außerdem laden ein Indoor-Pool und ein ganzjährig beheizter Infinity-Pool dazu ein, den traumhaften Ausblick zu genießen.
Beim achtgängigen Menü im Gourmetrestaurant „Löffelspitze” wählt man bei jedem Gang einen Tropfen aus dem hauseigenen Weinkeller oder einen Cocktail. Eine echte Herausforderung, denn Gastgeber Maximilian Steinfeld ist als Sommelier der Herr über mehr als 1.950 Weine. Im Panoramarestaurant „1580” wird die Halbpension zelebriert, für À‑la-carte-Speisen steht das Zwei-Hauben-Restaurant „Genusshalde” bereit.
Die neue Bar „Novum” demonstriert wohl eine der größten Cocktail-Leidenschaften im Alpenraum und wurde vom „Rolling Pin” zu einer der Top 50 Bars in Österreich gekürt. Barkeeper Oliver Polster mixt dabei nicht nur seltene Cocktails nach der Originalkarte der „Titanic”, sondern gibt sogar eine eigene Bar-Zeitung mit historischen Geschichten über die Getränke heraus.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.