Für den perfekten Wellnesstag: Die schönsten Design Spas in Südtirol

Es gibt wohl kaum et­was Ge­müt­li­che­res als ei­nen ku­sche­li­gen Well­ness­tag im Ho­tel. Wenn das Spa dann auch noch mit her­aus­ra­gen­dem De­sign be­geis­tert, ist der All­tag schnell ver­ges­sen und die Ent­span­nung über­nimmt. Wir ha­ben für Sie die schöns­ten De­sign Spas in Süd­ti­rol zu­sam­men­ge­stellt.

Belvita Alpin Panorama Hotel Hubertus /​ Olang

Ein schwe­ben­der, ganz­jäh­rig be­heiz­ter Sky Pool in zwölf Me­tern Höhe – ge­füllt mit fri­schem Berg­quell­was­ser und ver­se­hen mit ei­ner Glas­front und ei­nem Pan­orama-Blick auf die Pus­ter­ta­ler Berg­welt: Das Ar­chi­tek­tur­wun­der im Bel­vita Al­pin Pan­orama Ho­tel Hu­ber­tus in Olang bie­tet ein Ba­de­er­leb­nis der Ex­tra­klasse. Doch da­mit nicht ge­nug: We­nige Me­ter wei­ter er­war­tet die Gäste des Fünf-Sterne-Hau­ses mit „He­a­ven & Hell” eine spek­ta­ku­läre Spa-Platt­form, die zum sinn­li­chen Kon­trast­pro­gramm ein­lädt. Auf zwei Ebe­nen ver­spre­chen Sau­nen, drei Whirl­pools, eine Käl­te­kam­mer und ein Ru­he­raum ein himm­lisch-höl­li­sches Well­ness­ver­gnü­gen.

Granbaita Dolomites /​ Wolkenstein

Im „Sa­vi­nela SPA” im Gran­baita Do­lo­mi­tes in Wol­ken­stein ver­ei­nen sich die Na­tur und die Tra­di­tion der um­lie­gen­den Do­lo­mi­ten zu ei­ner zeit­los-ele­gan­ten Oase der Ent­span­nung. Aus na­tür­li­chen Ma­te­ria­lien wie Holz, Stein und Heu ent­steht eine har­mo­ni­sche Ver­bin­dung zwi­schen In­nen und Au­ßen. Tra­di­tio­nelle Ri­tuale mit Ar­nica und Berg­kräu­tern so­wie eine viel­fäl­tige Sau­na­land­schaft mit Schnee­grotte und Pan­ora­ma­sauna sor­gen für er­hol­same Mo­mente. Mehr Do­lo­mi­ten-Fee­ling geht nicht. „Sa­vi­nela” ist üb­ri­gens die la­di­ni­sche Be­zeich­nung für „Sei­fen­kraut”.

Gloriette Guesthouse /​ Ritten

Die schönsten Design Spas in Südtirol
Glo­ri­ette Guest­house (c) Ti­berio Sor­villo

Mo­dern in­ter­pre­tierte Ju­gend­stil-Rund­bö­gen und ein Walm­dach, wie es für Ritt­ner Bau­ern­häu­ser ty­pisch ist: Schon beim äu­ße­ren Er­schei­nungs­bild des Glo­ri­ette Guest­house setzte das Ar­chi­tek­tur­büro noa* auf die Ver­bin­dung von His­to­ri­schem und Neuem so­wie auf den Be­zug zur Um­ge­bung. Dies zeigt sich auch im ex­tra­va­gant aus­kra­gen­dem Wohl­fühl­pool, der die Run­dun­gen der Bal­kone wi­der­spie­gelt und – von Me­tall­bö­gen über­spannt – den be­ein­dru­cken­den Blick auf das Ritt­ner Hoch­pla­teau frei­gibt. Die­sen ge­nie­ßen die Gäste des Bou­ti­que­ho­tels auch im In­ne­ren des Ro­of­top-Spa mit zwei Sau­nen und Ru­he­be­rei­chen, die zu­sätz­li­che Wohl­fühl­in­seln schaf­fen.

Sensoria Dolomites /​ Seis am Schlern

Ein mo­dern ge­stal­te­tes Ba­de­haus aus Berg­fichte, na­tür­li­che Ma­te­ria­lien, knapp 1.000 Qua­drat­me­ter Wohl­fühl­raum und den Schlern stets im Blick: Das State-of-the-Art-Spa des Sen­so­ria Do­lo­mi­tes lässt keine Wün­sche of­fen. Die Ur­lau­ber ge­nie­ßen das ja­pa­nisch an­ge­hauchte De­sign und tan­ken Kraft – um­ge­ben von der Na­tur am Fuße der Sei­ser Alm. Als Tipp für ganz be­son­dere Ko­kon-Mo­mente emp­fiehlt Gast­ge­be­rin Lea, in die Welt der „Soulful Aroma Mo­ments“ ein­zu­tau­chen. Ge­mein­sam mit dem Spa-Team wird je nach Be­fin­den ein vi­ta­li­zing, nou­ris­hing oder ba­lan­cing Aroma für die Be­hand­lung aus­ge­sucht.

Naturhotel Leitlhof /​ Innichen

Das Na­tur­ho­tel Leitl­hof – ei­nes der we­ni­gen en­er­gie­aut­ar­ken Ho­tels in Eu­ropa – über­zeugt mit sei­nen neuen, sty­li­schen Spa-Lodges di­rekt am Wald­rand. Mit traum­haf­tem Blick auf die Haunold­gruppe la­den die ex­klu­si­ven Rück­zugs­orte in­mit­ten der Do­lo­mi­ten zum Ent­span­nen ein. Au­ßen mit hei­mi­schen Lär­chen­schin­deln und fi­li­gra­nen Or­na­men­ten ver­klei­det, war­tet im In­ne­ren eine mo­derne Kom­bi­na­tion aus Sicht­be­ton und war­mem Zir­ben­holz. Meh­rere Sau­nen, ein ja­pa­ni­scher On­sen-Pool und ein Whirl­pool ma­chen das lu­xu­riöse Well­ness-Er­leb­nis per­fekt.

Milla Montis /​ Gitschberg Jochtal

Ur­sprüng­li­ches neu in­ter­pre­tiert ha­ben die Gast­ge­ber im „Mon­tis Spa” des Milla Mon­tis und da­mit ei­nen Ort der Ruhe ge­schaf­fen, der be­son­ders schön an­zu­se­hen ist und zu­gleich auch zum Ab­schal­ten ein­lädt. Die Har­mo­nie von Far­ben und For­men so­wie Na­tur und De­sign prä­gen die zeit­lose, mo­dern-re­du­zierte Ar­chi­tek­tur und schaf­fen dank der Ver­wen­dung von hei­mi­schem Holz, schwar­zem Stein­bo­den und wei­ten Fens­ter­fron­ten ei­nen ein­ma­li­gen Wohl­fühlort. So geht Er­ho­lung in­mit­ten von weit­läu­fi­gen Al­men.

Belvita Hotel Quelle Nature SPA Resort /​ Gsieser Tal

Mo­mente, in de­nen die Zeit still­zu­ste­hen scheint, macht das neue „Tim­e­l­ess Sky Spa” im Bel­vita Ho­tel Quelle Na­ture SPA Re­sort mög­lich. In traum­haf­ter Um­ge­bung mit viel Weit­blick und Na­tur auf über 1.400 Me­tern Höhe im Süd­ti­ro­ler Gsie­ser Tal ge­le­gen, fin­den die Gäste hier Ber­gi­dylle pur. Bah­nen zie­hen im Ro­of­top-In­fi­nity-Pool un­ter dem freien Ster­nen­him­mel oder ein hei­ßer Auf­guss in der Moun­tain Fire Hot Sauna: In die­sem Fünf-Sterne-Haus lässt es sich wun­der­bar auf­tan­ken. Auch ku­li­na­ri­sche Ge­nüsse kom­men nicht zu kurz: Die neue „Cloud 7 Drinks & Smoothie Bar” bie­tet Snacks, Ape­ri­tifs und Cock­tails für je­den Ge­schmack.

Hotel Drei Zinnen /​ Sexten

Ho­tel Drei Zin­nen (c) Chris­toph Mayr Fin­gerle /​ Ho­tel Drei Zin­nen

Ge­plant von Star-Ar­chi­tekt Cle­mens Holz­meis­ter, ist das 1929 er­öff­nete Ho­tel Drei Zin­nen in Sex­ten eine Ar­chi­tek­tur-Ikone, die ih­ren Ur­sprün­gen bis heute treu ge­blie­ben ist. Es ist eine Rück­kehr zum We­sent­li­chen, ohne auf Lu­xus, edle Ma­te­ria­lien und äs­the­ti­sches De­sign ver­zich­ten zu müs­sen. Die stil­volle Zu­rück­hal­tung spie­gelt sich auch im mi­ni­ma­lis­ti­schen Well­ness­be­reich wi­der. In­nen­be­cken, Sau­nen und Ru­he­räume sind al­le­samt in schlich­ter Re­troele­ganz ge­hal­ten, die Holz­meis­ters Hand­schrift klar er­ken­nen lässt. Kein Ele­ment ist über­flüs­sig, aber je­des De­tail folgt ei­nem äs­the­ti­schen und prak­ti­schen Zweck.

Parkhotel Holzner /​ Oberbozen

Das „Li­berty Spa” des Park­ho­tel Holz­ner in Ober­bo­zen trägt sei­nen Na­men nicht ohne Grund. Es ist Neues im Al­ten – ein Ort der Frei­heit, der Schön­heit und des Wohl­füh­lens im Her­zen des Ho­tels. Kurzum: das per­fekte Spa-Set­ting für Äs­the­ten. Wie in na­hezu al­len Be­rei­chen des Holz­ners, ist es auch hier die per­fekte Sym­biose aus al­pi­nem Ju­gend­stil von 1908 und mo­der­ner Er­wei­te­rung, die schlicht­weg be­geis­tert. Ob ver­schie­dene Sau­nen, die ma­gi­sche Welt des Ham­mam oder ein Pool mit Weit­blick: Es ist al­les für eine zeit­lose Er­ho­lung vor­han­den.

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE