Im Land, in dem der „Ol’ Man River” und die „Mother Road” aufeinandertreffen, warten landschaftlich reizvolle Strecken, die von den sanften Hügeln des Shawnee National Forest bis zum Lake Michigan reichen. Wir stellen vier unvergessliche Roadtrips im US-Bundesstaat Illinois vor.
Altmodische Diners und skurrile Attraktionen erzählen Geschichten vergangener Zeiten entlang der „Route 66”. Outdoor-Fans erwartet Natur pur an den Ufern des Mississippis und Architektur-Liebhaber lassen sich von Frank Lloyd Wrights Meisterwerken inspirieren.
Geschichte erleben auf der „Mother Road“
Von Chicago aus liegen die ersten 300 Meilen der „Route 66″ in Illinois. Gleich beim ersten Stopp wartet alter Hollywood-Flair, denn im „Old Joliet Prison” wurden Szenen aus dem Kult-Film „Blues Brothers” und der berühmten TV-Serie „Prison Break” gedreht. Ab hier schlängelt sich die „Route 66” dann durch charmante Kleinstädte und malerische Landschaften.
Wahre Vintage-Vibes kommen in Pontiac im „Route 66 Association Hall of Fame & Museum” auf, während die Geschichte von Abraham Lincoln in der interaktiven Ausstellung im „Abraham Lincoln Presidential Library and Museum” in Springfield gezeigt wird. Hunger lässt sich am besten im historischen „Ariston Café” in Litchfield stillen, das seit 1924 klassische Hausmannskost serviert.
In der „Pink Elephant Antique Mall” in Livingston können Antiquitäten geshoppt werden und die „World’s Largest Catsup Bottle” in Collinsville ist sicher einen Fotostopp wert. Die Reise endet schließlich in Alton – dem einzigen Ort in den USA, an dem die „Great River Road” auf die „Mother Road” trifft. Eine Reise entlang der „Route 66” ist somit nicht nur ein Roadtrip, sondern auch eine Reise durch Geschichte und Kultur.
Emissionsfrei am Ufer des Mississippi
Entlang der „Great River Road” in Illinois fährt man nachhaltig: Wer sich auf dieser Route für eine emissionsfreie Tour mit einem E‑Auto oder E‑Bike entscheidet, kann seinen CO2-Fußabdruck minimieren. Von Ladestationen für Elektroautos bis zu fahrradfreundlichen Wegen wurde hier jeder Aspekt für umweltbewusste Reisende konzipiert.
Das Abenteuer beginnt mit einem Besuch in Galena – einer der romantischsten Orte des Landes. Ein Spaziergang entlang der historischen Main Street lässt die Besucher in die einzigartige Atmosphäre dieser perfekten amerikanischen Kleinstadt eintauchen, wie man sie ansonsten nur aus Filmen kennt. Während sich die Route am Flussufer des Mississippi entlang schlängelt, können die hoch aufragenden Kalksteinfelsen und die üppigen Wälder bewundert werden.
Es geht durch hübsche Städte wie Quincy und Alton. Ein Stopp sollte beim UNESCO-Weltkulturerbe „Cahokia Mounds State Historic Site” und bei der „Lewis & Clark State Historic Site” eingeplant werden. Am Zusammenfluss von Mississippi und Ohio-Fluss entfaltet sich schließlich die ganze Schönheit der Natur im „Pere Marquette State Park” in Grafton.
Architektur am Frank Lloyd Wright Trail
Frank Lloyd Wright wurde vom American Institute of Architects zum „größten amerikanischen Architekten aller Zeiten“ gekürt und hinterließ mit seinen Werken, die sich nahtlos in die Natur einfügen, einen unauslöschlichen Eindruck in der ganzen Welt. Der „Frank Lloyd Wright Trail” in Illinois orientiert sich an dieser architektonischen Brillanz.
Wrights Karriere begann in Oak Park, wo man seine frühen Werke bestaunen kann – den ikonischen „Unity Temple” und das „Frederick C. Robie House”, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Richtung Norden führt der Weg anschließend nach Rockford, wo das „Laurent House” zu besichtigen ist, das für eine Person im Rollstuhl entworfen wurde. Es gilt als eines der am besten erhaltenen Wright-Häuser überhaupt.
Durch malerische Landschaften geht es weiter nach Springfield. Hier zeigt das „Dana-Thomas House” den Prairie-Stil von Wright. Auf dem Weg nach Süden kommt man in Bloomington am „E. Arthur Davenport House vorbei” – einem weiteren Paradebeispiel für Wrights Einfluss auf die Wohnarchitektur. Ein letztes Highlight wartet in Kankakee: Hier steht das „B. Harley Bradley House”, das Wrights charakteristische Verwendung von horizontalen Linien und Auskragungen zeigt.
Der Charme von Süd-Illinois
Wer sich eine Auszeit von der Straße gönnen möchte, fährt ins „Shawnee Forest Country”. Die Region liegt im Herzen von Southern Illinois und bietet eine faszinierende Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturwundern mit hoch aufragenden Steilküsten, üppigen Wäldern und tief stürzenden Wasserfällen.
Der „Garden of the Gods” mit seinen uralten Felsformationen verspricht auf Schritt und Tritt beeindruckende Ausblicke. Am „Shawnee Hills Wine Trail”, der 2024 sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat, laden preisgekrönte Weingüter dazu ein, erlesene Weine inmitten sanfter Weinberge zu verkosten. In Carbondale lockt zudem eine pulsierende Kunstszene mit vielseitigen Galerien und charmanten Boutiquen.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.