Keine wie die anderen: Fünf außergewöhnliche Saunen in Finnland

Mehr als drei Mil­lio­nen Sau­nen in ei­nem Land mit nur 5,5 Mil­lio­nen Ein­woh­nern sind Be­weis ge­nug, dass diese In­sti­tu­tion seit Jahr­hun­der­ten fest im kul­tu­rel­len Erbe ver­an­kert ist. Aber na­tür­lich ist nicht jede wie die an­de­ren: Wir stel­len fünf au­ßer­ge­wöhn­li­che Sau­nen in Finn­land vor.

Die Sauna in der Nervenheilanstalt

Fünf außergewöhnliche Saunen in Finnland
Sauna in der Ner­ven­heil­an­stalt © La­pin­lah­den Lähde

Wände, De­cken und Mo­bi­liar mu­ten ste­ril an, hin­ter­las­sen aber ei­nen blei­ben­den Ein­druck. Die Lähde Sauna ist die wohl äl­teste öf­fent­lich zu­gäng­li­che Sauna der fin­ni­schen Haupt­stadt. Er­baut in den 1880er-Jah­ren, war sie Teil der ers­ten psych­ia­tri­schen Kli­nik Finn­lands, die gleich­zei­tig zu den äl­tes­ten psych­ia­tri­schen Be­hand­lungs­ein­rich­tun­gen Eu­ro­pas ge­hört. Hier sau­nie­ren die Gäste heute noch im­mer auf den Holz­bän­ken, auf de­nen be­reits die Pa­ti­en­ten ins Schwit­zen ge­rie­ten.

Die Saunagondel in Lappland

Sau­na­gon­del in Yl­läs © Tommi Hyny­nen

Bei ei­ner 20-mi­nü­ti­gen Fahrt über 430 Hö­hen­me­ter und ei­nem Blick über den Fjell lädt die welt­weit ein­zige Sau­na­gon­del bis zu vier Gäste gleich­zei­tig zu ei­nem Sau­na­be­such ein. Bis auf den Gip­fel des Yl­läst­un­turi führt die atem­be­rau­bende Fahrt, die die wei­ten Land­schaf­ten der fin­nisch-schwe­di­schen Grenze am Ho­ri­zont ver­sin­ken lässt. Bei ent­spre­chen­dem Wet­ter kön­nen wäh­rend des Sau­na­gangs so­gar die Po­lar­lich­ter be­ob­ach­tet wer­den. An­schlie­ßend lockt das „Café Gon­dola“ mit ei­nem be­heiz­ten Ka­min­zim­mer oder ei­nem frei ste­hen­den Whirl­pool.

Die Schneesauna im Arctic Snow Hotel

Schnee­sauna © Arc­tic Snow Ho­tel & Ig­loos

Das na­hezu gänz­lich aus Eis und Schnee ge­formte Arc­tic Snow Ho­tel & Glass Ig­loos im lap­pi­schen Ro­va­niemi bie­tet mit der Schnee­sauna ein ganz be­son­de­res High­light. Diese kann in Kom­bi­na­tion mit ei­ner tra­di­tio­nel­len Sauna zwi­schen De­zem­ber und März täg­lich ge­nutzt wer­den. Ein­ge­hüllt in di­cken Wän­den aus Schnee und Eis schützt der Sau­na­o­fen vor der aus­strah­len­den Kälte, wärmt die er­mü­de­ten Glie­der und löst Mus­kel­ver­span­nun­gen.

Die älteste öffentliche Sauna des Landes

Tam­pere (c) pix­a­bay

In der Sauna-Welt­haupt­stadt Tam­pere fin­det sich die äl­teste noch er­hal­tene öf­fent­li­che Sauna Finn­lands – die Ra­ja­portti Sauna. Sie ist aber nur eine von mehr als 50 Sau­nen, die kenn­zeich­nend für diese Re­gion des Lan­des sind. Im Jahr 1906 er­öff­net, be­fin­det sie sich noch heute weit­ge­hend in un­ver­än­der­tem Zu­stand. Ein­ge­hüllt in ei­nen sanf­ten Was­ser­dampf schwit­zen die Gäste hier auf über 100 Jahre al­ten Holz­bän­ken und sprin­gen da­nach das ganze Jahr über in den na­he­lie­gen­den See.

Ein ganzes Dorf voller Saunen

Sau­na­dorf Jämsä (c) Jämsän kau­punki

Sau­na­kylä ist ein gan­zes Dorf vol­ler Sau­nen – nur we­nige Ki­lo­me­ter vom mit­tel­fin­ni­schen Jämsä. 24 tra­di­tio­nelle Rauch­sau­nen füh­ren die Be­su­cher auf eine Reise in die jahr­hun­der­te­alte Ge­schichte des kul­tu­rel­len Er­bes Finn­lands. Die äl­tes­ten stam­men da­bei aus dem 18. Jahr­hun­dert, die neu­es­ten re­prä­sen­tie­ren den Rauch­sau­nastil der 1940er-Jahre.

Bei ent­spre­chen­der Vor­anmel­dun­gen sind Füh­run­gen, Rund­gänge und Sau­na­gänge zu den vor­ge­ge­be­nen Zei­ten mög­lich. Be­su­chen kann man das Dorf je­doch zu je­der Zeit kos­ten­los. Von ei­nem ge­mein­nüt­zi­gen Ver­ein ge­führt, ver­sucht die­ser vor­nehm­lich die tra­di­tio­nelle Sau­na­kul­tur für alle zu er­hal­ten.

www.visitfinland.com/de

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE