Auf der Überholspur mit Self Check-in
Die Berliner Budget Hotel Kette a&o begegnet dieser Thematik nun mit einer spannenden Innovation. Self Check-in Terminals ermöglichen den a&o‑Kunden, wenn sie möchten, selbst einzuchecken. Da dadurch deutlich mehr Kunden bedient werden können, und das teils auch deutlich schneller, können Warteschlangen fast ausgeschlossen werden. Das Feedback bei den ersten Tests war, wie a&o mitteilt, sehr gut. Im Schnitt konnten die Kunden in nur 260 Sekunden einchecken.
Ab Dezember in Österreich
Nach einigen Tests an Standorten in Deutschland bringen die a&o Hostels nun die Self Check-in Terminals auch nach Österreich. Im Dezember startet der Service im Haus am Wiener Hauptbahnhof. Bis zum Frühjahr sollen Check-in Terminals in allen 35 Häusern in ganz Europa installiert werden. Damit kann man dann auch in Graz, Salzburg und am Standort Wien Stadthalle selbst einchecken.
Mobile Check-in in Testphase
Bei dieser Innovation möchten es die a&o Hostels aber nicht belassen. Ebenfalls schon in der Testphase befindet sich der Mobile Check-in mitsamt Mobile Key – so soll es möglich werden, wie bei Flugreisen mit dem Handy einzuchecken und dann auch noch das Smartphone als Zimmerkarte zu nutzen.
Wer ist a&o
Die a&o Hotels and Hostels sind Europas größter privater Hostel-Anbieter. Das im Jahr 2000 in Berlin gegründete Unternehmen betreibt zurzeit 35 Häuser in 21 Städten in sechs Ländern. Alle Standorte bieten Einzel‑, Doppel‑, Familien- und Gruppenzimmer an. Die Kette wächst jährlich um mehrere Standorte. Auch der Umsatz wächst mit durchschnittlich 15 Prozent pro Jahr beträchtlich. Im Jahr 2018 konnte das Unternehmen mit rund fünf Millionen Übernachtungen 152 Millionen Euro erwirtschaften – und das bei einer Auslastung von etwa 66 Prozent.