Sa Dragonera / Mallorca
![](https://www.travel4news.at/wp-content/uploads/2019/07/Dragonera-david-vives-NwRdadFLgKo-unsplash.jpg)
Ob Sa Dragonera tatsächlich die Form eines Drachens hat, ist Ansichtssache. Einen Besuch auf der Insel vor der Westküste Mallorcas sollte man aber unbedingt in seine Urlaubspläne einbeziehen. Die Anfahrt erfolgt am besten mit einem Ausflugsboot von Port d’Andratx, Camp de Mar, Paguera oder Sant Elm. Wer lieber auf eigene Faust zur Insel möchte, benötigt eine Genehmigung für das Anlegen, denn sie ist ein Naturschutzgebiet.
Tauchreviere, Wanderwege und der Leuchtturm Far Vell, der ein beeindruckendes Panorama auf Mallorcas Küste bietet, laden zum Entdecken ein. Kaum ein anderer Ort auf Mallorca eröffnet dem Besucher so sehr die Möglichkeit, dem Trubel aus dem Weg zu gehen. Tauchen Sie ein in die Natur und lassen Sie sich von den Seevögeln und Eidechsen sowie von den fantastischen Ausblicken verzaubern!
La Graciosa / Kanarische Inseln
Viele sehnen sich nach einsamen Stränden, die es an beliebten Urlaubsorten mittlerweile fast nicht mehr gibt. Doch wer bereit ist, sich mit einem Boot auf den Weg zu machen, wird häufig belohnt. Für die Insel La Graciosa vor der Küste von Lanzarote gilt das ganz besonders. Auch hier benötigen alle, die selbst anreisen, eine Erlaubnis, den Hafen anzufahren oder vor einer der ausgewiesenen Buchten zu ankern.
Wer La Graciosa besucht, erlebt dafür ein ganz besonderes Flair: Die Insel verfügt über keinerlei asphaltierte Straßen und versetzt den Gast mit ihren Sandpisten direkt in den Wilden Westen. Sie identifizieren sich nicht so sehr mit Cowboys? Dann gehen Sie doch auf Schatzsuche – schließlich hat La Graciosa einst Robert Louis Stevenson zu seinem Roman „Die Schatzinsel” inspiriert. Alternativ leihen Sie sich ein Fahrrad oder suchen einen der naturbelassenen Strände auf – beispielsweise die Playa de las Conchas und oder die Playa de la Cocina.
Lavezzi Inseln / Korsika
Traumhaft im azurblauen Mittelmeer gelegen, laden die Lavezzi-Inseln zwischen Korsika und Sardinien die Segler und Tagesausflügler ein. Buchten mit weißen oder goldenen Sandstränden, bizarre Granitfelsen und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt machen die Inselgruppe zu etwas ganz Besonderem.
Nur die Île de Cavallo ist bewohnt, die restlichen Inseln sind aber nahezu unberührt. Kein Wunder also, dass das Lavezzi-Archipel unter Naturschutz steht. Es dürfen lediglich Lavezzi, Cavallo und Piana betreten werden. Am besten starten Sie die Bootsfahrt von Bonifacio im Süden Korsikas.
Besucher, die auf einer der Inseln an Land gehen, werden dort von Lorbeer- und Wildkräuterduft begrüßt. Die Geräusche der Seevögel und das Auftauchen von Delfinen machen die mediterrane Idylle perfekt. Wir empfehlen die Insel Lavezzi, die mit beeindruckenden Felsbrocken und romantischen Buchten aufwartet. Die „Seychellen des Mittelmeers” sind jedenfalls ein absolutes Juwel und dürfen bei Reisen in diese Region nicht fehlen!
Navagio Bucht / Zakynthos
Die Navagio Bucht auf der griechischen Insel Zakynthos ist zwar weltberühmt und vielfach angepriesen, doch gehört sie definitiv in diese Liste. Im Jahr 1980 strandete hier ein mit geschmuggelten Zigaretten beladenes Schiff, weshalb sie auch gerne „Schmugglerbucht“ genannt wird. Die spektakuläre Strand mit dem rostenden Schiffswrack – umgeben von imposanten Klippen – lässt den Besucher regelrecht vor Ehrfurcht erstarren.
Vor dieser Kulisse einmal im Meer zu schwimmen, ist ein einmaliges Erlebnis, auf das niemand verzichten sollte, der auf Zakynthos seinen Urlaub verbringt. Natürlich bleibt diese Perle nicht von den Massen verschont. Es ist daher ratsam, die Bucht bereits früh morgens oder am späten Nachmittag – und am besten mit einem privaten Skipper – aufzusuchen.
Lalaria Beach / Skiathos
Weißer Kiesstrand, türkisfarbenes Meer und malerische Kreidefelsen: Willkommen auf Skiathos! Die griechische Ägäis-Insel hat viel zu bieten – vor allem für jene, die mit dem Boot unterwegs sind. Lassen Sie sich verzaubern von einem Panorama, das direkt einem Bilderbuch entsprungen scheint, und fahren Sie an Bord einer Segelyacht auf kristallklarem Wasser die Küste entlang!
Skiathos besitzt zahlreiche geschützte Buchten mit traumhaften Stränden aus Kies oder Sand. Allen voran begeistert der Strand von Lalaria mit einem beeindruckenden Felsentor im Wasser. Wer durchschwimmt erhält die ewige Jugend, heißt es. Wer sowieso bereits mit dem Boot unterwegs ist, sollte unbedingt auch die nahe gelegenen Meereshöhlen erkunden, die je nach Sonnenstand in einem faszinierenden Blauton schimmern.
Blaue Grotte / Biševo
Nicht nur in Griechenland – auch in vielen anderen Mittelmeerländern sind Meereshöhlen beliebte Ausflugsziele. Schöne Lichtspiele lassen sich zum Beispiel in der Blauen Grotte auf der kroatischen Insel Biševo beobachten. Fast schon unnatürlich wirkt das tiefe Blau des Meeres, in dem sich an sonnigen Tagen das Licht spiegelt und der Grotte einen außergewöhnlichen Glanz verleiht.
Der Eingang wurde künstlich geschaffen, damit die Touristen die Höhle bei geführten Ausflügen erkunden können. Mit kleinen Booten dringen Reisegruppen gemeinsam in die Grotte vor, eine individuelle Anreise ist hier nicht möglich. Die Ausflüge starten von der benachbarten Insel Vis, die vor der Küste von Split liegt.
Cala Luna / Sardinien
Die traumhafte Cala Luna, die wie ein Halbmond geformt ist und deswegen diesen Namen trägt, ist eine zerklüftete Bucht mit mehreren Höhlen an der Ostküste Sardiniens. Goldener Sand und dramatische Klippen vor türkisfarbenem Meer lassen diesen Ort regelrecht magisch erscheinen.
Zwar ist die Cala Luna auch über einen Wanderweg zu erreichen, doch der ist im Sommer nicht zu unterschätzen. Außerdem bietet sich bei der Anreise mit dem Boot ein unvergleichliches Panorama auf die Küste und es lassen sich auf diesem Weg noch weitere Strände entdecken.
Da die Bucht schon lange kein Geheimtipp mehr ist und zahlreiche Sonnenanbeter, Schnorchler und Taucher anlockt, lohnt es sich, mit einem privaten Skipper unterwegs zu sein. So kann man jederzeit wieder die Segel hissen und eine andere Badebucht aufsuchen, wenn es hier zu voll wird.
Skellig Michael / Irland
![](https://www.travel4news.at/wp-content/uploads/2019/07/rachel-lillis-EfYQDZVa7ko-unsplash.jpg)
Nicht nur im Mittelmeer finden sich Kleinode, die nur mit dem Boot erreicht werden können: Auch der hohe Norden lädt zu Segeltörns oder geführten Bootsausflügen mit wunderbaren Zielen ein. Wie wäre es etwa mit einem Ausflug zur Insel Skellig Michael, die vor der Südwestküste Irlands liegt?
Bekannt wurde das felsige Eiland durch den Film „Star Wars – Episode VII: Das Erwachen der Macht”, in dem es als Versteck für Luke Skywalker dient. Als logische Folge stieg der Besucherandrang seit der Veröffentlichung des Films enorm. Auf eigene Faust ist eine Anreise allerdings nicht möglich, denn selbst bei ruhiger See ist das Anlegen nicht ganz ungefährlich.
Wer abenteuerlustig genug ist, diese Reise zu wagen, wird mit der rauen Schönheit der Insel und wildromantischer Natur belohnt. Auf dem Weg zur Skellig Michael passiert man außerdem die Insel Little Skellig und hat je nach Tages- und Jahreszeit die Chance, Papageientaucher zu beobachten.