Bereits im Eingangsbereich taucht der Gast in die Landschaft Salzburgs ein und wird von einem beeindruckenden Leuchtenhimmel aus 68 mundgeblasenen Bocci Pendelleuchten begrüßt. Im Zusammenspiel mit drei Himmelsschaukeln von Freifrau über einem Wolkenteppich von Jan Kath soll ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude vermittelt werden.
Zu bewundern ist auch ein schmiedeeisernes Motel One-Nasenschild, das eine kleine Hommage an die Getreidegasse in Salzburg sein soll. Üppig bestückt mit Pflanzen und Büchern stehen hier Natur und Tradition im Einklang: Bunte Moroso-Stühle, Stoffe im Blütendesign und Elemente traditioneller Bauernmalerei fügen sich stimmig in das Design ein.
Die Bar- und Rezeptionstheke ist mit einem Mosaik aus verschiedensten Schnitzerei- und Drechslerarbeiten verkleidet und ähnelt aufwändig verzierten Bauernmöbeln. Hier wartet unter anderem eine Auswahl an mehr als 50 Gins – darunter auch regionale Sorten wie der Herzog Gin aus Saalfelden.
Auf der Rückwand der Bar sind die drei bekannten Bergketten des Salzburger Landes dargestellt – der Ochsenkopf, die Dreizinthörner und das Kitzsteinhorn. Die Work Area wird mit einer Altholzwand in Kombination mit einer Echtpflanzenwand zu einem gemütlichen Rückzugsort.
Fensterläden wie aus alten Bauernhäusern sowie eine vergraute Tischplatte aus Eichenholz, über der die Leuchten von Normann Copenhagen wie Kuhglocken wirken, verbreiten rustikalen Charme und das typische Flair einer durch Witterung gezeichneten Alm.
„Ein Highlight sind für uns die großartigen Bilder von Edward Groeger, die er im Auftrag von Salzburger Land Tourismus aufgenommen hat. Die Fotografien ergänzen unser Design-Thema perfekt und bringen dem Gast Brauchtum und Landschaft näher“, erklärt Ursula Schelle-Müller, Head of Marketing und Design bei Motel One.
Über vier Jahre lang bereiste Groeger zu jeder Jahreszeit das Land. Dabei gelang es ihm in faszinierenden Bildern, die Landschaft und die Menschen in ihrem Alltag abzulichten. Daraus entstand ein beeindruckender Bildband, der von Salzburger Land Tourismus herausgegeben wurde.
Das Zusammenspiel der Fotografien mit Lodenstoffen, Holz und vielen Pflanzen lässt die One Lounge urig und heimelig wirken. Auf der Terrasse kann der Gast in einer angenehmen Atmosphäre frische Luft schnappen – umgeben von Brunnen und vielen Pflanztrögen, die mit Bergkiefern und Almrausch bepflanzt sind.
Auch in den Zimmern finden sich die großformatigen Fotografien über den mit Steiner Loden bezogenen, grün melierten Bettkopfteilen wieder. Bequeme Boxspringbetten, Bettwäsche aus 100 Prozent ägyptischer Baumwolle, Ledersessel und ein Schreibtisch runden die Zimmerausstattung ab. Ein „Mini-Spa“ bildet das Badezimmer. Zimmer sind ab 69 Euro pro Nacht buchbar.
www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-sued