Das leichte, sommerliche Bier ist nur eines von zahlreichen Produkten, die Island-Reisende täglich von 12 bis 16 Uhr im Restaurant zwischen den Tomatenranken kosten können – denn immerhin erntet die Farm in ihren Gewächshäusern, die mit Geothermie betrieben werden, täglich rund eine Tonne Tomaten.
Ausgefallene Dessert-Kreationen wie Apfelkuchen mit grünen Tomaten, Tomateneis und Käsekuchen mit Grüne-Tomaten-Marmelade ergänzen Klassiker wie die Tomatensuppe, Ravioli und Tortillas.
Außerdem wird neben dem neuen „Tomatenbier“ auch isländischer Birkenschnaps in einer ausgehöhlten Tomate kredenzt – und bekannte Tomaten-Drinks wie der „Bloody Mary“ finden sich natürlich ebenso auf der Getränkekarte. Im Farmladen „Little Tomato Shop“ und im Webshop gibt es zahlreiche essbare Souvenirs zu kaufen.